Zu schwer zum Fliegen?
Zwei Schwäne bringen Dorothea Kerner ins Nachdenken über ihre Sorgen und den Wunsch, dass ihre Seele sich aufschwingen möge zur Hoffnung.
Zwei Schwäne bringen Dorothea Kerner ins Nachdenken über ihre Sorgen und den Wunsch, dass ihre Seele sich aufschwingen möge zur Hoffnung.
Die vielen Arzttermine, die lauten Kinder: Monika Jenke fragt sich, ob Dankbarkeit oder Frust ihr Herz im Alltag erfüllt – und welchen Unterschied das macht.
Nach einem erfolgreichen Bewerbungsgespräch sinnt Sina Hottenbacher darüber nach, wie wohl so ein Gespräch mit Gott aussehen würde.
Zwei Hilferufe gehen bei Nicole Sturm ein. Doch beide Male kann sie nicht praktisch helfen. Was nun?
Schon als Kind kannte sich Dorothea Kerner mit den Sternbildern aus. Für sie sind die leuchtenden Zeichen am Himmel Botschaften von Gott.
Ein interessanter Briefumschlag, eine überraschende Wendung und große Freude: dies alles erlebt Jrene Bircher, als sie die Post holt.
Egal, wie groß oder klein eine Herausforderung ist, Anita Enbrecht weiß, dass das Gebet für ihre Mutter die erste Option ist, um das Problem zu lösen.
Wie Kerzenschein Antje Schering an die Hoffnung erinnert, die wir in Jesus haben, teilt sie in den Montagsgedanken.
Für Irene Röttger kann ein bestimmtes Essen Soulfood sein. Wie auch ganz besondere Sätze aus dem Buch der Bücher.
In den Herausforderungen des Lebens erlebt Andrea Brickey Gottes Fürsorge auf besondere Art und Weise.
Gerade wenn Heidi Schulte allein unterwegs ist, erlebt sie kleine Überraschungen und Geschenke aus dem Himmel.
Ein kleiner Junge mit vielen Münzen und einem großen Vertrauen wird für Anne-Maria Kreye zu einer lebenden Lektion.
Warum Elisabeth Malessa Ohrschmuck mit der Jahreslosung trägt, erzählt sie in den Montagsgedanken.
Was für eine Überraschung erlebt Heidi Schulte, als sie an einem kalten Wintertag auf den Balkon ihrer Freundin tritt.
Mitten bei der Arbeit erinnert ein älterer Herr Christine Schlagner an eine besondere Botschaft aus der Weihnachtsgeschichte.
„Wie bereit bin ich eigentlich für Jesu Kommen?“, fragt sich Elisabeth Malessa in diesen Tagen.
In poetischen Worten drückt Antje Schering aus, was ihr fehlt und was sie in Gottes Gegenwart findet.
Bleicht Sonnenlicht eher aus oder gibt es uns Farbe? Diese Frage bringt Anita Enbrecht zum Nachdenken.
Da, wo Pläne sich zerschlagen und der Weg unklar ist, hat Nicole Sturm ein Gebet König Davids ganz neu für sich entdeckt.
Wenn unser Leben ein buntes Bild wäre, denkt Lydia Bucci, was machen wir dann mit den vielen schwarzen Linien darin?
Immer in Eile und ständig etwas zu tun: Anne Bieler-Brockmann ertappt sich dabei, wie oft sie zerrissen ist zwischen Pflichterfüllung und dem Wunsch nach einer Pause.
Der Anblick von einem Paar Hausschuhen im Gottesdienst schickt Christine Schlagner auf eine innere Reise zu ihrem eigenen Herzen.
In einer besonders belastenden Zeit erlebt Daniela Merkert, dass sie vor Gott ihr Herz ausschütten kann und getröstet wird.
Es fällt ihr nicht leicht, nach dem Urlaub wieder ins normale Leben zu kommen. Doch plötzlich entdeckt Irene Röttger das Wunder im Alltäglichen.