Kontakt & Service

Montag, 02.09.2019

Zu dem, der mich versorgt

Montagmorgen.
Ein neuer Tag.
Eine neue Woche.
Es wird ein voller Tag.
Und eine volle Woche.
Meine Gedanken nehmen Fahrt auf.
Sie sind schon dort, wo ich erst morgen sein werde.
Sie rennen mir davon. Sie rennen mit mir davon.
Unruhe macht sich breit.
Ich bleibe stehen.
Heute soll es anders laufen.  

Als Mann und Kinder das Haus verlassen haben, höre ich zuerst auf die Stille.
Schaue auf meinen dampfenden Tee.
Fasse dann einen Entschluss:
Obwohl die Zeit knapp ist,  
schnüre ich die Laufschuhe.

Ich laufe und gehe meine Gedanken sortieren.
Fange an, mit Gott über meine Aufgaben und Pläne zu reden.
Ich laufe. Kilometer um Kilometer.
Aber heute laufe ich nicht schnell in die Zukunft.
Die Zukunft kommt ganz von selbst.
Sie liegt nicht in meiner Hand.
Heute setze ich nur einen Schritt vor den anderen.
Ich laufe.
Hin zum Vater, der mich versorgt.

„Deshalb sorgt euch nicht um morgen,
denn jeder Tag bringt seine eigenen Belastungen.
Die Sorgen von heute sind für heute genug.“
(Matthäus 6,34)

Irene Röttger

"Danke" an die Autorin

Der Beitrag hat Ihnen gefallen? Sagen Sie „Danke!“ mit einem Kommentar.

Artikel teilen?

Was denken Sie?

Teilen Sie Ihre Gedanke mit uns und anderen Lesern! Wir freuen uns über Ihren Beitrag.

> Kommentieren

Eine Antwort

  1. Ja, es lohnt sich wirklich, die "Bremse" zu ziehen und den Tag mit Gott zu beginnen... egal, in welcher Form...
    Bei mir ist es sehr unterschiedlich. Alleine die Fokussierung darauf, dass ich mit meinem "Heute" nicht alleine unterwegs bin (Gott steht ja neben mir, nur die anderen sehen es nicht!!), nimmt mir die innere Unruhe...
    Aber es ist ein aktives Handeln bzw. Umdenken meinerseits, damit ich diesen Weg finde und erfahre!
    Nur Mut....fang an!

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

* Hiermit erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihre E-Mail-Adresse zur Prüfung und Benachrichtigung sowie Ihr Kommentar und der gewählte Name zur Veröffentlichung gespeichert und verarbeitet werden. Sie können diese Einwilligung jederzeit widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Keinen Montag verpassen?
Unser Impuls zum Wochenstart jeden Montag im Postfach 

> NEWSLETTER ANMELDEN

Mehr Montage

Zwei Schwäne bringen Dorothea Kerner ins Nachdenken über ihre Sorgen und den Wunsch, dass ihre Seele sich aufschwingen möge zur Hoffnung.

Von Dorothea Kerner

Die vielen Arzttermine, die lauten Kinder: Monika Jenke fragt sich, ob Dankbarkeit oder Frust ihr Herz im Alltag erfüllt – und welchen Unterschied das macht.

Von Monika Jenke

Nach einem erfolgreichen Bewerbungsgespräch sinnt Sina Hottenbacher darüber nach, wie wohl so ein Gespräch mit Gott aussehen würde.

Von Sina Hottenbacher

Zwei Hilferufe gehen bei Nicole Sturm ein. Doch beide Male kann sie nicht praktisch helfen. Was nun?

Von Nicole Sturm

Ein Jahr volle Montage?

52 Impulse zum Wochenbeginn. Damit Montage zu Lieblingstagen werden.

> JETZT ALS E-BOOK BESTELLEN