Kontakt & Service

Montag, 11.06.2018

Schein oder Sein?

Als ich mich nach einem Spaziergang auf einen großen Stein setze, bemerke ich zahlreiche blaue Früchte an den Büschen vor mir. Während die Pferde auf der Weide neben mir grasen und ab und zu die Fliegen mit ihrem Schweif verscheuchen, frage ich mich, ob die blauen Früchte wohl essbar sind. Sie haben viel Ähnlichkeit mit einer Frucht, die ich in meiner Kindheit manchmal gegessen habe. Ich betrachte die blauen Beeren aus der Nähe. Dann pflücke ich eine ab und beiße vorsichtig hinein. Die Frucht entspricht jedoch nicht meinen Erwartungen. Sie ist nicht süß, sondern ausgesprochen bitter. Schnell spucke ich sie wieder aus. Davon will ich nichts zu mir nehmen.
Wie oft falle ich in meinem Alltag auf eine schöne Verpackung herein? Wie oft erfahre ich in meinem Leben, dass Dinge nicht das sind, was sie zu sein scheinen? Ich sehe eine schöne Verpackung und erwarte, dass sich dahinter etwas Schönes verbirgt. Doch beim Auspacken stelle ich fest, dass ich mich getäuscht habe.
Ergeht es mir nicht auch manchmal so mit meinen Mitmenschen? Und meinen Mitmenschen mit mir? Ich bemühe mich um eine schöne Verpackung, aber findet der andere auch, was er erhofft oder freudig erwartet, wenn er sich näher mit mir beschäftigt?
Was ist Fassade? Was ist echt? Wenn ich mich von Gott gestalten und durchdringen lasse, dann ist es stimmig! Dann müssen andere nicht bittere Erfahrungen machen, wenn sie sich an den Inhalt herantrauen. Dann bin ich tatsächlich ein tolles Geschenk! Dann hat die Verpackung nicht zu viel versprochen.

Jenni Lüchies

"Danke" an die Autorin

Der Beitrag hat Ihnen gefallen? Sagen Sie „Danke!“ mit einem Kommentar.

Artikel teilen?

Was denken Sie?

Teilen Sie Ihre Gedanke mit uns und anderen Lesern! Wir freuen uns über Ihren Beitrag.

> Kommentieren

Eine Antwort

  1. Was ist echt und was ist Fassade?
    Wie oft sehe auch ich nur die schöne Verpackung oder lege mir selber eine schöne Verpackung zu.
    Nur nach der schönen Verpackung Menschen zu urteilen, das passieert mir immer wieder.
    Da entsteht dann auch die Ablehnung.
    Gott begleitet mich auf dem Weg, nicht auf die Perpackung zu achten. Darauf darf ich hoffen

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

* Hiermit erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihre E-Mail-Adresse zur Prüfung und Benachrichtigung sowie Ihr Kommentar und der gewählte Name zur Veröffentlichung gespeichert und verarbeitet werden. Sie können diese Einwilligung jederzeit widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Keinen Montag verpassen?
Unser Impuls zum Wochenstart jeden Montag im Postfach 

> NEWSLETTER ANMELDEN

Mehr Montage

Zwei Schwäne bringen Dorothea Kerner ins Nachdenken über ihre Sorgen und den Wunsch, dass ihre Seele sich aufschwingen möge zur Hoffnung.

Von Dorothea Kerner

Die vielen Arzttermine, die lauten Kinder: Monika Jenke fragt sich, ob Dankbarkeit oder Frust ihr Herz im Alltag erfüllt – und welchen Unterschied das macht.

Von Monika Jenke

Nach einem erfolgreichen Bewerbungsgespräch sinnt Sina Hottenbacher darüber nach, wie wohl so ein Gespräch mit Gott aussehen würde.

Von Sina Hottenbacher

Zwei Hilferufe gehen bei Nicole Sturm ein. Doch beide Male kann sie nicht praktisch helfen. Was nun?

Von Nicole Sturm

Ein Jahr volle Montage?

52 Impulse zum Wochenbeginn. Damit Montage zu Lieblingstagen werden.

> JETZT ALS E-BOOK BESTELLEN