Kontakt & Service

Frauen einen Ausweg anbieten

Video abspielen

Tabea Oppliger hat gemeinsam mit ihrem Mann Matthias in Tel Aviv das Unternehmen "Kite Pride" gegründet. Dort finden ehemalige Prostituierte einen Arbeitsplatz und nähen Rücksäcke und Taschen aus gebrauchtem Segeltuch. Hier erzählt Tabea von ihrer Vision.

Ein ausführliches Interview ist in LYDIA 3/2020 erschienen.

"Danke" an die Autorin

Der Beitrag hat Ihnen gefallen? Sagen Sie der Autorin „Danke!“ mit einem Kommentar.

Artikel teilen?

Was denken Sie?

Teilen Sie Ihre Gedanke mit uns und anderen Lesern! Wir freuen uns über Ihren Beitrag.

> Kommentieren

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

* Hiermit erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihre E-Mail-Adresse zur Prüfung und Benachrichtigung sowie Ihr Kommentar und der gewählte Name zur Veröffentlichung gespeichert und verarbeitet werden. Sie können diese Einwilligung jederzeit widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Ähnliche Artikel

Eine Christin ist „Miss Germany 2023“
„Wir können die Gesellschaft nachhaltig prägen!“ Mit ihrer Vision für die junge Generation hat eine angehende Diakonin den Titel geholt.
> weiterlesen
So gelingt der Wiedereinstieg in den Beruf
„Was soll ich mit dem Rest meines Lebens anfangen?“ Manche Frauen in der zweiten Lebenshälfte ahnen gar nicht, welche Schätze an Lebenserfahrung und Fähigkeiten in ihnen stecken, die beim Thema beruflicher Wiedereinstieg sehr hilfreich sein können.
> weiterlesen