Kontakt & Service

Frauen einen Ausweg anbieten

Video abspielen

Tabea Oppliger hat gemeinsam mit ihrem Mann Matthias in Tel Aviv das Unternehmen "Kite Pride" gegründet. Dort finden ehemalige Prostituierte einen Arbeitsplatz und nähen Rücksäcke und Taschen aus gebrauchtem Segeltuch. Hier erzählt Tabea von ihrer Vision.

Ein ausführliches Interview ist in LYDIA 3/2020 erschienen.

"Danke" an die Autorin

Der Beitrag hat Ihnen gefallen? Sagen Sie der Autorin „Danke!“ mit einem Kommentar.

Artikel teilen?

Was denken Sie?

Teilen Sie Ihre Gedanke mit uns und anderen Lesern! Wir freuen uns über Ihren Beitrag.

> Kommentieren

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Artikel

Adieu Sicherheit – willkommen Abenteuer!
„Vielleicht ist dieser Beruf nicht der Richtige für mich?“, fragt sich Awigeja Gerber. Als sie ihre Stelle kündigt, ohne einen Arbeitsplatz zu haben, beginnt ein großes Abenteuer.
> weiterlesen
Hoffnung ins Gefängnis bringen
Erika Ströer geriet nach über zwanzig Jahren im Polizeidienst in eine tiefe Sinn- und Lebenskrise. Darin begegnete ihr Gott und schenkte ihr eine neue Hoffnung und Berufung. Heute lebt sie in Uganda und besucht dort Menschen in Gefängnissen.
> weiterlesen