Kontakt & Service

Montag, 11.01.2021

Winterzeit – es schneit, es schneit!

Es hat angefangen zu schneien. Beglückt halte ich inne. Ich schaue in den Himmel und beobachte, wie unzählige dicke Schneeflocken sanft auf die Erde hinabfallen. In kurzer Zeit verwandeln sie die Natur in eine wunderschöne Winterlandschaft. Ich sehe mir das muntere Treiben an und erfreue mich daran. Genau wie in meiner Kindheit bin ich auch heute noch fasziniert vom ersten Schneefall – nur den Schlitten lasse ich erst mal im Keller.
Ganz leise und sacht fallen die Schneeflocken auf die Erde, eine andächtige Ruhe breitet sich aus, das Leben erscheint für einen Moment langsamer zu laufen. Die Stille berührt mich, schenkt mir Gelassenheit, unterbricht meinen Alltag auf angenehme Weise. Ich bin oft getrieben von den täglichen Anforderungen, so manches will erledigt werden. Der Blick aus meinem großen Fenster lässt mich innehalten, beruhigt Seele und Geist.
Es schneit und schneit und ich kann mich gar nicht sattsehen an der Flockenherde, die unablässig ihren Weg auf den Boden sucht. Dankbar nehme ich diese kostbaren Augenblicke auf und komme zur Ruhe.
In der Stille angekommen, schöpfe ich neue Kraft. Ich danke Gott für den Schneefall im Winter, der mich immer wieder begeistert, und genieße diese Zeit.
Machen wir es doch wie die Flockenherde. Unbeirrbar bahnt sie sich ihren Weg auf die Erde, wirbelt umher, gleitet leise, sanft und zielstrebig zu Boden. Jede einzelne Schneeflocke ist Teil dieser unvergleichlichen Winterlandschaft und wenn die Sonnenstrahlen sie treffen, schmelzen sie nicht sofort dahin, sondern strahlen und glitzern wie Diamanten.
Freudig und gestärkt gehe ich wieder meinem Tagwerk nach. Wie die Schneeflocken: ruhig und gelassen, aber stetig im munteren Treiben.

Birgit Ortmüller

"Danke" an die Autorin

Der Beitrag hat Ihnen gefallen? Sagen Sie „Danke!“ mit einem Kommentar.

Artikel teilen?

Was denken Sie?

Teilen Sie Ihre Gedanke mit uns und anderen Lesern! Wir freuen uns über Ihren Beitrag.

> Kommentieren

8 Antworten

  1. Sie sprechen mir aus der Seele - das ist genau meine Empfindung ❄️ und die dunkle Jahreszeit strahlt auf einmal viel heller. ✨

  2. Mir geht es ebenso!
    Besser hätten Sie es nicht formulieren können!
    Vom "Himmel geschickte Ruhe", die beim Tauen in einem funkelnden Lichtspektakel "explodiert".

  3. Der Artikel hat mir sehr gefallen.Er macht nachdenklich und ist erfrischend zugleich.Vielen Dank für die Guten Gedanken zum Wochenstart.

  4. Ich finde diese Gedanken auch sehr wertvoll. Dahinter steht vlt auch die Grundhaltung, dankbar in allen Dingen zu sein. Komischerweise musste ich bei der Beschreibung des Schneefall, den Begriff Flockenherde finde ich toll, an meine Mutter denken. Sie denkt bei Schnee an Schnee schippen, Schneematsch und damit Arbeit und Dreck... und das macht mich traurig.

  5. Schnee begeistert mich total. Ich bin dann so lebendig, hellwach und nicht mehr zu halten. Vermutlich weil alles wie neu aussieht. Unberührt und makellos. Wie ein Neuanfang.
    Neulich kam mir der Gedanke dass wir uns jeden Tag so fühlen sollten. Weil durch unseren Gott unsere Schuld, wenn sie rot wie Blut ist, durch seine Gnade Weiss wie Schnee wird.
    Ist das nicht wie ein Neuanfang?

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

* Hiermit erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihre E-Mail-Adresse zur Prüfung und Benachrichtigung sowie Ihr Kommentar und der gewählte Name zur Veröffentlichung gespeichert und verarbeitet werden. Sie können diese Einwilligung jederzeit widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Keinen Montag verpassen?
Unser Impuls zum Wochenstart jeden Montag im Postfach 

> NEWSLETTER ANMELDEN

Mehr Montage

Zwei Schwäne bringen Dorothea Kerner ins Nachdenken über ihre Sorgen und den Wunsch, dass ihre Seele sich aufschwingen möge zur Hoffnung.

Von Dorothea Kerner

Die vielen Arzttermine, die lauten Kinder: Monika Jenke fragt sich, ob Dankbarkeit oder Frust ihr Herz im Alltag erfüllt – und welchen Unterschied das macht.

Von Monika Jenke

Nach einem erfolgreichen Bewerbungsgespräch sinnt Sina Hottenbacher darüber nach, wie wohl so ein Gespräch mit Gott aussehen würde.

Von Sina Hottenbacher

Zwei Hilferufe gehen bei Nicole Sturm ein. Doch beide Male kann sie nicht praktisch helfen. Was nun?

Von Nicole Sturm

Ein Jahr volle Montage?

52 Impulse zum Wochenbeginn. Damit Montage zu Lieblingstagen werden.

> JETZT ALS E-BOOK BESTELLEN