Kontakt & Service

Montag, 16.07.2018

Von himmlischer Thermik getragen

Seit einiger Zeit begeistert ein neues Hobby meinen Mann und meine beiden Jungs: Modellflugzeuge bauen. Nachdem sie Stunden damit verbracht haben, alle Teile korrekt zuzuschneiden und zusammenzubauen, kommt der spannendste Teil, wenn es um den ersten Flug geht und die Frage: Wie gut wird das Modell wirklich fliegen?
Der neueste Trend ist die Ausstattung von Segelfliegern mit einer Fernsteuerung. So lassen sich die Modelle auch unabhängig vom Wind in der Luft steuern – soweit zumindest die Theorie. Bei unserem Ausflug wollte das Fliegen jedoch nicht so recht klappen: Alle Versuche endeten mehr oder weniger mit einem unkontrollierten Sturzflug und die Enttäuschung meiner Männer war recht groß. Als mein Jüngster an die Reihe kam und endlich die heißbegehrte Fernsteuerung in den Händen hielt, lenkte er den Flieger auf die andere Seite der Wiese. Ich traute meinen Augen kaum: Plötzlich kreiste das Modell in einer spiralförmigen Bewegung immer weiter nach oben und drehte dort mit spielerischer Leichtigkeit seine Runden. Begeistert schauten wir zu und mein Sohn rief: „Ich habe eine Thermik gefunden!“ Der grazile Flug seines Modellfliegers hatte nichts gemeinsam mit den kläglichen Abstürzen zuvor. Wir standen einfach nur da und staunten.
In meiner Gebetszeit vor dem Schlafengehen erinnerte mich Gott an den Anblick des Segelfliegers, wie mühelos und leicht er in der Thermik gekreist hatte. Die Parallele zu meinem Leben war offensichtlich: Vieles, was ich bisher aus meiner eigenen Kraft versucht hatte, war so mühsam gewesen und oft hatte es Situationen gegeben, die der Bruchlandung des Modellfliegers ähnelten und mich frustrierten. Trotz all meiner Bemühungen war ich abends oft unzufrieden mit dem Tag und fragte mich, warum alles so zäh und holprig gelaufen war.
An diesem Abend spürte ich, wie Gott mich aufforderte, nach seiner „Thermik“ zu suchen: in seinem Willen zu laufen, aus seiner Kraft zu leben und meine Aufgaben zu seiner Ehre zu tun. Er lädt mich ein, aus seiner Versorgung zu leben und immer wieder über meinem Leben auszusprechen, dass seine Kraft für jede Situation genügt.
Ab jetzt wünsche ich mir für mein Leben, immer mehr auf Gottes „Thermik zu segeln“ und dabei die gleiche Leichtigkeit zu erfahren wie der Modellflieger meines Sohnes.

"Danke" an die Autorin

Der Beitrag hat Ihnen gefallen? Sagen Sie „Danke!“ mit einem Kommentar.

Artikel teilen?

Was denken Sie?

Teilen Sie Ihre Gedanke mit uns und anderen Lesern! Wir freuen uns über Ihren Beitrag.

> Kommentieren

2 Antworten

  1. Vielen Dank für diese guten Gedanken. Ich hatte ein sehr schweres Jahr, Mutter und Ehemann fast durch schwere Krankheiten verloren, auch ich habe gesundheitliche Probleme und nun kommen durch das lange Kranksein meines Mannes auch noch finanzielle Sorgen dazu. Ich bin auch so eine "Macherin" und bin mittlerweile recht nah an einer Erschöpfungs-Depression ..... auf der Suche nach Gottes Thermik. Gute Gedanken zur rechten Zeit. In der letzten Zeit zeigt Gott immer wieder in vielen kleinen Dingen, dass das Loslassen in Seine Hand immer die beste Lösung ist.

  2. mein himmlicher vater ist der groeste er beweist mir jeden tag wie lieb er mich hat.....sei es durch schwere zeiten ...und durch fröhliche zeiten ........AMEN

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

* Hiermit erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihre E-Mail-Adresse zur Prüfung und Benachrichtigung sowie Ihr Kommentar und der gewählte Name zur Veröffentlichung gespeichert und verarbeitet werden. Sie können diese Einwilligung jederzeit widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Keinen Montag verpassen?
Unser Impuls zum Wochenstart jeden Montag im Postfach 

> NEWSLETTER ANMELDEN

Mehr Montage

Zwei Schwäne bringen Dorothea Kerner ins Nachdenken über ihre Sorgen und den Wunsch, dass ihre Seele sich aufschwingen möge zur Hoffnung.

Von Dorothea Kerner

Die vielen Arzttermine, die lauten Kinder: Monika Jenke fragt sich, ob Dankbarkeit oder Frust ihr Herz im Alltag erfüllt – und welchen Unterschied das macht.

Von Monika Jenke

Nach einem erfolgreichen Bewerbungsgespräch sinnt Sina Hottenbacher darüber nach, wie wohl so ein Gespräch mit Gott aussehen würde.

Von Sina Hottenbacher

Zwei Hilferufe gehen bei Nicole Sturm ein. Doch beide Male kann sie nicht praktisch helfen. Was nun?

Von Nicole Sturm

Ein Jahr volle Montage?

52 Impulse zum Wochenbeginn. Damit Montage zu Lieblingstagen werden.

> JETZT ALS E-BOOK BESTELLEN