Montag, 03.02.2025

Perfekt

Perfektionismus ist nicht mein Problem.

Dachte ich zumindest.

Doch in letzter Zeit merke ich, dass es einige Bereiche in meinem Leben gibt, wo ich mir doch etwas mehr „Perfektion“ wünschen würde:

Mein Garten ist so ein Beispiel. Wild sieht er aus, andere würden sagen: ungepflegt. Leider habe ich keinen grünen Daumen und entweder keine Zeit oder keine Lust, ihn richtig zu pflegen. Wenn ich dann die Gärten von anderen Leuten sehe, geht eine „kleine Neidpflanze“ in meinem Herzen auf.

Unser großes Haus ist auch so ein Beispiel. Mit seinen dreizehn Zimmern hat es reichlich Platz, um etliche Kinder mit Enkelkindern aufzunehmen. Aber leider gibt es darin genau so reichlich Stellen, die mal renoviert werden müssten. Und so penibel sauber und ordentlich, wie ich es in manchen Haushalten sehe, ist es halt auch nicht.

Auch bei Familienfeiern oder Verwandtschaftstreffen wünschte ich mir manchmal die perfekte Situation oder Atmosphäre. Angefangen von der Dekoration bis zum Essen und der Stimmung.

Und so könnte ich noch manches aufzählen.

Aber statt unzufrieden und neidisch zu sein und mich mit anderen zu vergleichen oder mich ständig unter Druck zu setzen, möchte ich dankbar und zufrieden sein mit allem, was ich habe.

Möchte lernen, mit dem Unvollkommenen, Unperfektem zu leben.
Denn: Ich habe „den einzig wirklich Perfekten“ gefunden. ER, Jesus Christus, lebt in meinem Herzen.

Er liebt mich in all meiner Unvollkommenheit.

Er begegnet mir im Unvollkommenen und kann mich auch darin glücklich und zufrieden sein lassen.

Das Vollkommene, Perfekte darf ich bei IHM in der Ewigkeit erwarten und erleben.

Welch eine wunderbare Aussicht!

Elisabeth Malessa

"Danke" an die Autorin

Der Beitrag hat Ihnen gefallen? Sagen Sie „Danke!“ mit einem Kommentar.

Artikel teilen?

Was denken Sie?

Teilen Sie Ihre Gedanke mit uns und anderen Lesern! Wir freuen uns über Ihren Beitrag.

> Kommentieren

2 Antworten

  1. Danke !
    Genauso geht es mir auch sehr oft und ich vergleiche mich oder meine Situation oft mit anderen .
    Es ist so wahr das Jesus das einzig perfekte in unserem Leben ist .
    So ein schöner Beitrag . Hat mich sehr berührt .

  2. Ich kenne das zu gut. Doch ich habe aufgehört, mich mit anderen zu vergleichen. Denn ich habe festgestellt, wie ungut und ungesund das für mich ist.
    Seitdem lebe ich zufriedener. Jesus liebt mich so wie ich bin und er nimmt mich an mit meiner Unvollkommenheit.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Keinen Montag verpassen?
Unser Impuls zum Wochenstart jeden Montag im Postfach 

> NEWSLETTER ANMELDEN

Mehr Montage

Christine Schlagner denkt darüber nach, dass Gott unsere Umwege und Sackgassen sieht – und uns dabei liebevoll im Blick behält.

Von Christine Schlagner

Sina Hottenbacher erinnert daran, dass der Heilige Geist Ratgeber, Tröster und Zeichen dafür ist, dass Gott uns nie allein lässt.

Von Sina Hottenbacher

Saskia Barthelmeß denkt darüber nach, dass Gott auf die Nähe zu Jesus verzichtet hat – aus Liebe zu uns. Und dass es an Himmelfahrt ein großes "Familientreffen" gegeben haben muss.

Von Saskia Barthelmeß

Elisabeth Malessas Mann erlebt während einer Jugendfreizeit in Israel, dass Gott wirklich für uns sorgt – auch durch andere Menschen.

Von Elisabeth Malessa

Ein Jahr volle Montage?

52 Impulse zum Wochenbeginn. Damit Montage zu Lieblingstagen werden.

> JETZT ALS E-BOOK BESTELLEN