Montag, 04.07.2022

Frühmorgens


Ich bin eine Frühaufsteherin. Wie sehr genieße ich es, morgens schon vor sechs Uhr mit einer Tasse Kaffee an meinem Küchentisch zu sitzen, mit meinem Gott zu sprechen und sein Wort zu lesen.
Wir haben einen Gott, der redet. Direkt in unsere Situation hinein. Das erlebe ich in dieser Zeit morgens oft so deutlich und kann nur staunen und mich freuen. Ich darf mein Herz bei ihm ausschütten, ihm alles, wirklich alles sagen und dann spüren: Er versteht mich und möchte mir helfen. Er ist ganz für mich.
Doch da gibt es etwas, das meine kostbare Zeit mit Gott gewaltig stören möchte, und das ist mein Handy. Sobald es auch auf dem Küchentisch liegt, übt es eine ungeheure Anziehungskraft auf mich aus.
Dann sind meine Gedanken plötzlich nicht mehr bei meinem himmlischen Vater und seinem Wort, sondern ich überlege, wen ich schnell per WhatsApp kontaktieren muss. Wem möchte ich heute zum Geburtstag gratulieren? Wer wollte noch etwas von mir wissen? Wem habe ich noch nicht geantwortet?
Neue E-Mails sind auch angekommen und wollen gleich gelesen und beantwortet werden.
Die Nachrichten-App bringt mich auf den neuesten Stand, was in den letzten Stunden in der Welt passiert ist.
Und dann gibt es ja noch Facebook und Instagram. Da hat sich seit gestern Abend bestimmt auch einiges getan. Da muss ich schnell mal schauen. Genauso wie in die Wetter-App, damit ich weiß, ob heute Wäsche-Waschen angesagt ist.
So geht es weiter, viel kostbare Zeit vergeht.
Und dann lese ich in Psalm 143,8 die Bitte von David: „Lass mich früh deine Gnade hören, denn auf dich vertraue ich!“
Wie viel Unwichtiges, aber auch Besorgniserregendes und Schweres habe ich heute in aller Früh schon aufgenommen und mich innerlich damit belastet? Und wie wenig Zeit blieb dann noch, um etwas über die Gnade Gottes, seine liebevolle Zuwendung zu mir zu hören! Dabei ist es das, was mir Kraft, Freude und Zuversicht für den Tag gibt. Das, was wirklich wichtig ist.
Deshalb habe ich einen Entschluss gefasst: Das Handy wird gar nicht erst in die Küche mitgenommen. Ich möchte frühmorgens Gottes Gnade hören, und erst mal nichts anderes. Dafür ist später, wenn es sein soll, noch Zeit genug. Wenn doch jeder Störfaktor in meinem Leben so einfach zu beseitigen wäre ...

Elisabeth Malessa

"Danke" an die Autorin

Der Beitrag hat Ihnen gefallen? Sagen Sie „Danke!“ mit einem Kommentar.

Artikel teilen?

Was denken Sie?

Teilen Sie Ihre Gedanke mit uns und anderen Lesern! Wir freuen uns über Ihren Beitrag.

> Kommentieren

6 Antworten

  1. Vielen Dank für die Mitteilung dieser Erfahrung! Bei mir ist es nicht anders: Aufstehen, in die Küche gehen um Kaffee zu kochen und der erste Blick geht auf's Handy....
    Das ändere ich ab sofort und lege das Handy dorthin, wo ich es nicht sehen kann. Um mich ganz offen für meinen Gott zu machen...

  2. Ich dachte, dass es mir nur allein so geht!!!
    Und auch ich habe mich entschlossen, das Handy erst nach meinem Zwiegespräch mit Gott in die Hand zu nehmen!!!
    Da läuft nichts weg, das kann warten!!!!

  3. Vielen Dank für diese Erinnerung.
    Es lohnt sich garantiert darin konsequent zu sein. Gott möchte uns beschenken - wenn wir uns Zeit für ihn nehmen. Eine gesegnete Sommerzeit dem ganzen Lydia-Team und allen, die diese Zeilen lesen.

  4. Kenne ich auch !!! So schnell vom Handy eingenommen... Ich habe angefangen mein Handy immer wieder mal auf "Flugmodus" zu schalten. Dann bleibt definitiv Zeit für anderes, u.a. auch für Beziehungszeit mit meinem Schöpfer. Aber selbst für den Flugmodus zu aktivieren muss ich mich ENTSCHEIDEN. Das geht nicht immer leicht und automatisch. Aber ich sage mir: Gott ist es wert! Wenn ich für alles Zeit habe und für IHN nicht, dann ist das keine gute Beziehung. Und ich glaube, dass Gott sich jedes Mal mega freut wenn er sieht: Mein Kind entscheidet sich FÜR mich und gegen ihr Handy 🙂

  5. So wahr! Ich muss mich selber austricksen in dem ich das Smartphone komplett ausschalte! Ich schalte das inzwischen nur noch zu bestimmten Zeiten ein um wirklich bewusst Zeit mit meinem Herrn zu verbringen! Auch ist mein Gebet das der Herr mich in dieser Zeit nahe bei sich hält und mir die Kraft gibt den vielen Versuchungen zu widerstehen und die Kraft gibt für den Tag! Den unser Herr will gerne das wir zu ihm kommen und uns Zeit und Stille für ihn nehmen in dieser hektischen Zeit!!

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Keinen Montag verpassen?
Unser Impuls zum Wochenstart jeden Montag im Postfach 

> NEWSLETTER ANMELDEN

Mehr Montage

Yannika Bolz zeigt, dass Gottes Frieden selbst in Angst und Einsamkeit spürbar wird – und Hoffnung für stürmische Zeiten schenkt.

Von Yannika Bolz

Astrid Harbeck erinnert an das leere Grab und daran, dass der Tod auch bei uns nicht das letzte Wort hat.

Von Astrid Harbeck

Als ihr Computer streikt, erkennt Elisabeth Iskam: Auch Gottes Antwort kam durchs Kreuz, das sagt: Schließ ab, fang neu an.

Von Elisabeth Iskam

Birgit Broyer erinnert uns daran, dass wir jeden Tag mit Gottes Gnade neu beginnen dürfen, ganz gleich, was gestern war.

Von Birgit Broyer

Ein Jahr volle Montage?

52 Impulse zum Wochenbeginn. Damit Montage zu Lieblingstagen werden.

> JETZT ALS E-BOOK BESTELLEN