„Wälze die Last deines Weges auf den Herrn und im Vertrauen zu ihm ruhe. Er wird handeln.“ Psalm 37,5
Dieser Wandspruch im Wohnzimmer meiner Großeltern begleitet mich immer wieder; seine tiefe und befreiende Bedeutung habe ich erst im Laufe des Lebens erfahren dürfen. Ich habe diesen Vers auswendig gelernt, er ist mir mittlerweile ein treuer Wegbegleiter geworden. Mein Vater lebt seinen Glauben, indem er alles an Gott abgibt. Sein Motto lautet stets: „Alles nach oben abgeben!“ Mit dieser Lebenshaltung ist er mir zum Vorbild geworden. Ich versuche, es ihm gleichzutun, aber es gelingt mir nicht immer. Zu sehr halte ich fest, aber abgeben bedeutet auch loslassen – alles Schöne und alles Schwere.
Lasten auf unserem Weg, das kennen wir alle. Es gibt kleine Lasten, aber es gibt ebenso die großen Schwierigkeiten, die uns mitunter über lange Wegstrecken begleiten. So sehr wir uns auch mühen, wir werden sie nicht los, und sie sind längst Teil unseres Alltags geworden. Die Lasten belasten und können die Lebensfreude erheblich trüben, besonders wenn sie anfangen, uns zu beherrschen. Manchmal drohen wir unter einer Last regelrecht zu zerbrechen; unsere Kraft schwindet und beugt sich widerwillig. Wir sehnen uns nach Freiheit und möchten alles Schwere wie einen alten Mantel abwerfen.
Gott lädt uns ein, die Lasten nicht einfach nur abzulegen, sondern sie auf ihn abzuwälzen. Er möchte an unsere Stelle treten und all die Belastungen auf sich nehmen. Doch sind wir auch dazu bereit? Gott fordert uns liebevoll auf, ihm zu vertrauen und dann aber auch zu ruhen. Stille halten, ist nicht immer ganz leicht, einfach nur untätig abwarten, will gelernt sein, und doch liegt gerade darin eine große Befreiung. Ich kann und darf alles an Gott abgeben. Gerade in dieser Ruhe und dem Vertrauen auf den Herrn liegt unsere Rettung und Frieden über allem, was uns bedrückt.
Gott bietet uns seine Hilfe an. Er wird handeln und alles daransetzen, dass wir wieder getrost und gestärkt leben können. Seine Liebe zu uns Menschen übersteigt all unsere Vorstellungen, und sie ist erlebbar für den, der sich ihr öffnet und anvertraut.
„Wie sich der Himmel über die Erde wölbt, so umgibt Gottes Liebe alle, die Gott vertrauen.“ Psalm 103,11
Nimm dieses befreiende Angebot mit hinein in deinen Alltag. Lege den Lastenberg vertrauensvoll bei Gott ab. Er wird dich nicht enttäuschen und hilft dir, so zu handeln, wie es am besten für dich ist.
5 Antworten
Danke!
Mein Leben ist im Moment nicht einfach, und die Erinnerung ans "Abwälzen" ist für mich heute genau richtig!
Dagmar
Vielen Dank, Sie haben es sehr schön beschrieben, wie Lasten uns belasten. Wir leiden obwohl wir doch frei sein könnten.
Vielen Dank Jesus, dass du schon alles getragen hast ✝️
Danke für diese Ermutigung! Der Vers Psalm 37, 4 hat mich auch häufiger in Phasen meines Lebens begleitet. Ruhig sein zu dürfen hat mir Druck genommen; die implizierte Verheißung hat mich getröstet.
Ja, alles nach oben abgeben ist eine hervorragende Option.
Herzliche Grüße
Angela Wolter
Vielen Dank! Daran muss ich mich auch immer wieder bewusst erinnern!
Wahrscheinlich erscheint diese Lebensweise uns "komplizierten" Menschen zu einfach; man meint immer, der Weg zur Poblemlösung müßte komplexer sein.
Auch in dieser Hinsicht wird Jesus wohl gemeint haben, sollten wir "werden, wie die Kinder"!
Meine Erfahrungen haben mich immer wieder gelehrt: Gott zeigt mir letztendlich den Weg, der für mich gut ist, wenn ich ihn darum bitte. Und manches Mal hat er mich mit einer viel besseren Lösung des Problems überrascht, als ich je zu hoffen gewagt habe!
Von Herzen Danke für diesen Beitrag er kam zur rechten Zeit und hilft mir gerade sehr .Das Gefühl und die Hoffnung das Gott alles gut macht macht vieles erträglicher.Gottes Segen auch für Sie liebe Angela