
Respekt ist wie Wind in den SegelnWie wir aktiv zum Gelingen unserer Ehe beitragen können
Wie wir aktiv zum Gelingen unserer Ehe beitragen können
Wie wir aktiv zum Gelingen unserer Ehe beitragen können
Woher stammt der Valentinstag, der jedes Jahr am 14. Februar begangen wird? Esther Dymel-Sohl hat die alte Legende nacherzählt.
Irgendwann Ende Oktober kam zum ersten Mal die Frage. „Was macht ihr eigentlich an Weihnachten?“ Sie ließ mich ratlos und sprachlos zurück.
Warum meine Identität unabhängig von einem Mann und Kindern ist
Viele meinen ja, es komme nur darauf an, den „Richtigen“ zu heiraten, dann gelinge eine glückliche Ehe wie von selbst. Wenn dem so wäre, dann haben die meisten von uns den Falschen geheiratet.
Ich habe jahrelang Pornos konsumiert und meine Frau damit sehr verletzt. Aber es gibt einen Weg in die Freiheit.
Als ich meinen Mann heiratete, war mir nicht bewusst, dass es ihn nur im Doppelpack mit seiner Mutter geben würde. Doch aus dem Frust wurde eine wertvolle Lebenschule.
Unterordnung. Dieses Wort hat für viele einen negativen Beigeschmack und wirft manche Fragen auf. Was bedeutet das? Wie hat sich Gott die Ehe gedacht? Sängerin Sefora Nelson geht der Sache auf die...
Wie lernen wir, uns zu begegnen? Wie können wir, die wir unser Leben miteinander teilen möchten, verhindern, dass wir uns nichts mehr zu sagen haben?
Larissa und Ian planten ihre Hochzeit. Doch dann hatte Ian einen schweren Unfall und erlitt eine traumatische Hirnverletzung. Im LYDIA-Interview erzählt Larissa, warum sie ihn trotzdem geheiratet hat.