
Mein Weihnachtstraum
Draußen ist es bitterkalt und stockdunkel. Ich sitze in der Straßenbahn heimwärts. Eine liebe Bekannte habe ich im Lockdown besucht. Zu zweit aus zwei Haushalten, das ist ja erlaubt. Ich freue mich...
Draußen ist es bitterkalt und stockdunkel. Ich sitze in der Straßenbahn heimwärts. Eine liebe Bekannte habe ich im Lockdown besucht. Zu zweit aus zwei Haushalten, das ist ja erlaubt. Ich freue mich...
Warum ich bei uns kräftig aussortiert habe und das nur jedem empfehlen kann.
Arbeiten gehen oder zu Hause bleiben? Was mir bei meiner Entscheidung half.
Als Hiob seine Herden, sein Land und seine Kinder verloren hatte, sagte er diesen bedeutungsvollen Satz: „Der Herr hat's gegeben, der Herr hat's genommen; der Name des Herrn sei gelobt!“ (Hiob 1,21)
Seit 1923 feiert Deutschland Muttertag. Was bedeutet uns Müttern dieser Tag tatsächlich? Und wie viel Anerkennung erhalten Mütter heutzutage?
Zwischen Windeln, Wäsche und Krümeln begibt sich eine gestresste Mutter auf die Suche nach etwas, das bleibt.
Eine Träne blitzt im Auge meines Mannes und ich wundere mich über seine plötzliche Sentimentalität. Es ist selten, dass mein Mann gerührt ist, geschweige denn weint.
Hier sitze ich mit einem Kuscheltier im Arm und lasse meinen Tränen freien Lauf. Ich weine um mein Baby – wieder einmal. Dabei ist es nicht einmal mein eigenes Kind ...
Heute kann Kerstin Knaack wieder lachen. Doch das war nicht immer so: Nach einer schweren Ehekrise hatte sie mehrere Fehlgeburten; ihre erste Tochter kam tot zur Welt.
Eigentlich ist es vorhersehbar: Jedes Kind weiß, dass Eltern irgendwann alt werden. Aber wenn es geschieht, ist es trotzdem ein Ausnahmezustand!