Für Sie ausgewählt: Unsere aktuellen Buch-Empfehlungen

Das Emma*-Prinzip
Mit „Das Emma*-Prinzip“ präsentieren Susanne und Marcus Mockler das Rezept für eine richtig gute Ehe. Jeder kann aktiv die Beziehung verbessern, auch wenn der Partner zunächst nicht recht mitzieht. Sieben Strategien für mehr Zweisamkeit, Freude und Leidenschaft.

Viel zu kurz und doch für immer
Samuel Neufeld wurde nur 54 Tage alt. In diesem einfühlsamen Buch erzählen die Eltern, wie sie mit dem Verlust umgegangen sind - und immer noch umgehen. Ein ermutigendes Buch für Betroffene und Menschen aus deren Umfeld.

Schritte wagen, Wunder erleben
Dieses Kleingruppenmaterial mit 12 Einheiten lädt ein, von biblischen Frauen wie Lydia, Ruth, Noomi, Rahel und Lea zu lernen. Mit inhaltlichen Impulsen, kreative Anregungen, Kochrezepten und Liedvorschlägen.

ÜberWunden
Leonie Hoffmann musste erleben, dass der Mann, den sie liebte, ihr das Leben unerträglich machte. Schonungslos ehrlich erzählt sie von ihrem dunkelsten Kapitel - und wie Gott ihr neues Leben schenkte.

Wohin du mich auch führst
Im finalen Band dieser Reihe fragen sich die Freundinnen, wie sie trotz aller Veränderungen in ihrem Leben ihre Beziehung zu Gott aufrecht erhalten können. Mit praktischen geistlichen Übungen, die zur persönlichen Reflexion einladen.

Du musst niemandem etwas beweisen
Wann bin ich gut genug? Jennie Allen lädt anhand biblischer Geschichten dazu ein, den selbstauferlegten Druck loszulassen und ein Leben zu leben, in dem Sie niemandem mehr etwas vortäuschen müssen.

Glaube zwischen Trotz und trotzdem
Krankheiten, zerbrochene Beziehungen und plötzlicher Verlust bringen den Glauben an Gott bei vielen Menschen ins Wanken. Die wahren Geschichten in diesem Buch sind ein berührendes Zeugnis davon, dass Gott einen nicht loslässt, auch wenn man ihn längst losgelassen hat.

Angstfrei
Der größte Feind wahrer Freiheit ist die Angst. Danielle Strickland zeigt anhand eigener Erfahrungen und der Befreiungsgeschichte der Israeliten aus der Sklaverei, dass es möglich ist, mit Gottes Hilfe weites Land zu betreten.

Denn du hörst mich
Das Vaterunser ist wohl das bekannteste und meistgesprochene christliche Gebet der Welt. Doch achten wir überhaupt noch auf die Worte, die wir beten? Sefora Nelson ermutigt dazu, das Vaterunser neu zu entdecken.