Das Enneagramm ist ein bewährtes Persönlichkeits-Modell. Es geht davon aus, dass es 9 Typen gibt, z.B. den Perfektionisten, den Helfer, den Romantiker, den Forscher und so weiter. Jeder Typ hat seine eigenen Denk- und Verhaltensmuster.
Das vorliegende Buch ist nicht das erste zu diesem Thema. Aber es gibt bestimmt keine Darstellung, die so praxisbezogen ist. Jeder Typ wird ausführlich dargestellt. Es wird erklärt, wie er sich typischerweise in Beziehungen verhält, was ihn im Beruf auszeichnet, was seine Stärken und Schwächen sind und so weiter.
Am Ende des Kapitels werden dann jeweils ganz konkrete Schritte vorgeschlagen, wie dieser Typ an sich arbeiten kann. Also, das Buch bietet keine graue Theorie, sondern es zielt ganz und gar auf die Praxis ab.
Mich hat das Buch sehr begeistert! Es ist absolut verständlich geschrieben und mit vielen anschaulichen Beispielen gewürzt.
Mir ist beim Lesen nicht nur ein Licht, sondern ein ganzer Kronleuchter aufgegangen. Ich habe natürlich mich selbst auf Anhieb erkannt; und ich habe auch viele Leute aus meinem Umfeld entdeckt. Ich habe mich selbst dadurch besser kennengelernt; und ich verstehe jetzt auch einige Mitmenschen besser.
Ich kann das Buch jedem, der sich weiterentwickeln möchte, nur wärmstens empfehlen!