
Biografisches Schreiben II
„Das wollte ich schon immer mal aufschreiben, aber ich weiß nicht, wie.“
Für alle, denen es so geht, gibt es eine gute Nachricht: Schreiben kann man lernen!
In diesem Workshop bekommen Sie Unterstützung und Anleitung, wie Sie eigene Texte verfassen und Ihre Erlebnisse festhalten. Durch Schreibübungen kommen Sie Ihren Erinnerungen auf die Spur. Sie erfahren, wie man lebendig und interessant schreibt und wie man die Angst vor dem weißen Blatt (oder leeren Dokument am Laptop) überwindet.
Ein Workshop für alle, die eigene Erlebnisse und Lebenserinnerungen aufschreiben möchten und sich dazu Unterstützung wünschen. Besondere Schreiberfahrungen sind nicht erforderlich. Bitte mitbringen: Laptop, Papier und Stifte, Bibel.
Seminarleitung: Ellen Nieswiodek-Martin (Chefredakteurin LYDIA)
Beginn: Donnerstag, 09.05.2019, 18:00 Uhr
Ende: Samstag, 11.05.2019, ca. 17 Uhr
Ort: Internationales Tagungszentrum Karimu, 57299 Burbach-Holzhausen
www.tagungszentrum-karimu.de
Unterkunft im Einzelzimmer mit Dusche/WC und Verpflegung: 144 Euro
Seminargebühren: 155 Euro
Anmeldeschluss: 29.03.2019
Anmeldung: Lydia Verlag, Dillerberg 1, 35614 Asslar-Berghausen
Tel.: 06443-68-739, E-Mail: redaktion@lydia.net
Abmeldungen nach Vertragsabschluss bis drei Monate vor Tagungsbeginn € 30,- Verwaltungsaufwand.
Stornierungen innerhalb von zwölf Wochen vor Tagungsbeginn 15 % der Gesamtkosten.
Stornierungen innerhalb von sechs Wochen vor Tagungsbeginn 30 % der Gesamtkosten.
Stornierungen innerhalb einer Woche vor Tagungsbeginn 60 % der Gesamtkosten.
x 9